Dr. Ursula Feindor-Schmidt, LL.M.

Rechtsanwältin, Dozentin
Fachanwältin für Urheber- und Medienrecht

Tätigkeitsschwerpunkte

Urheberrecht, Verlagsrecht, Lizenzrecht

Vita

Dr. Ursula Feindor-Schmidt, LL.M. studierte Rechtswissenschaften in Deutschland und Großbritannien. Sie hat im gewerblichen Rechtsschutz promoviert und einen Master-Abschluss in Intellectual Property Law sowie einen Fachanwaltsabschluss für Urheber- und Medienrecht. Sie berät nationale und internationale Mandanten im Hinblick auf ihre digitalen Strategien und ist mit hochrangigen Musterverfahren zur Plattformhaftung und Copyright Compliance betraut. Sie übernimmt bei M&A-Transaktionen regelmäßig alle damit verbundenen IP-Fragen. Darüber hinaus spezialisiert sie sich auf das sich entwickelnde Gebiet der künstlichen Intelligenz, den Einsatz von KI für Legal Tech und KI-Regulierung. Sie ist regelmäßig national und international als Dozentin und Fachreferentin tätig, z.B. für die Akademie der deutschen Medien, die International Publishers Association, die Fordham IP Conference oder für die KI Konferenz ‚RiseOfAI‘.

 

 

 

Share this

Blog-Beiträge

Generative AI – Einsatz und rechtliche Herausforderungen

22. August 2023

Dr. Ursula Feindor-Schmidt, LL.M. (Lausen Rechtsanwälte) hält zusammen mit dem [at] Partner und Präsident des KI-Bundesverbands Jörg Bienert ein Webinar zum Thema „Generative AI – Einsatz und rechtliche Herausforderungen”. Mittwoch, 27. September 2023 14 Uhr online Generative AI hat zweifellos enorm an Popularität gewonnen. Der aktuelle Hype um diese Technologie ist deutlich spürbar, und viele Unternehmen… weiterlesen

Was bedeutet die Klagewelle gegen Anbieter von generativer KI für den Einsatz dieser Systeme und die unternehmensinterne Compliance?

17. August 2023

Künstliche Intelligenz (KI) hat das Potenzial eine Vielzahl von Arbeitsplätzen zu ersetzen. Laut einer Studie der US-Bank Goldman Sachs bis zu 300 Millionen Vollzeitarbeitsplätze weltweit. In den Vereinigten Staaten und Europa könnten zwei Drittel aller Jobs von Automatisierungen betroffen sein, bis zu einem Viertel aller Arbeiten könnte vollständig von KI übernommen werden (Goldman Sachs, The… weiterlesen

Character Licensing Day 2023: „Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Kreativ-Sektor“

10. August 2023

Licensing International – auf dem Character Licensing Day 2023 hält Frau Dr. Ursula Feindor-Schmidt, LL.M. einen Vortrag zum Thema „Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Kreativ-Sektor“. Donnerstag, 21. September 2023 1:00 – 2:00 pm CEST Super RTL Fernsehen GmbH, Köln Dieser Character Licensing Day 2023  wird das Thema Character-Licensing aus verschiedenen Blickwinkeln betrachten und diese… weiterlesen

Munich LLM Conference 2023: Rechtliche Implikationen im Hinblick auf Large Language Models

6. Juli 2023

Dr. Ursula Feindor-Schmidt, LL.M. hält im Rahmen dieser Konferenz einen Vortrag zum Thema „Rechtliche Implikationen im Hinblick auf Large Language Models”. Freitag, 21. Juli 2023 15:15 – 15:45  CEST Nähere Informationen finden Sie im Programm. Diese Konferenz wird sich auf die angewandte Seite von LLMs konzentrieren und die neuesten Trends und Herausforderungen bei der Nutzung… weiterlesen

Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Kreativ-Sektor

24. April 2023

Licensing International – für den weltweit führenden Verband der Licensing-Branche hält Frau Dr. Ursula Feindor-Schmidt, LL.M. (Lausen Rechtsanwälte) ein Webinar zum Thema „Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Kreativ-Sektor“. Die Nutzung von Bild- und Textgeneratoren im Kreativ-Sektor hat mit den für alle zugänglichen Anwendungen ChatGPT, Midjourney oder DallE-2 stark zugenommen. Viele Unternehmen mit kreativ tätigen… weiterlesen

“AI & Copyright”- Panel auf der 30th Fordham Intellectual Property Law & Policy Conference New York

5. April 2023

Dr. Ursula Feindor-Schmidt, LL.M. (Lausen Rechtsanwälte) nimmt im Rahmen dieser Konferenz an einem Panel zum Thema „Artificial Intelligence” teil. Die Panelteilnehmer werden verschiedenste Fragen im Zusammenhang von Künstlicher Intelligenz, Urheberrecht sowie Text und Data Mining nach US wie auch EU Recht diskutieren. Freitag, 14. April 2023 5:20 PM CEST/ 11:20 AM EDT (70 Minuten) Nähere… weiterlesen

Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Kreativ-Sektor

4. April 2023

Die Nutzung von Bild- und Textgeneratoren im Kreativ-Sektor hat mit den für alle zugänglichen Anwendungen von OpenAi und anderen Anbietern stark zugenommen. Viele Unternehmen mit kreativ tätigen Mitarbeiter:innen stellen sich nun die Frage: Können die Arbeitsergebnisse dieser KI-Generatoren bedenkenlos für eigene Veröffentlichungen eingesetzt werden? Was ist zu beachten? Welche Risiken und Implikationen birgt die Nutzung?… weiterlesen