Ein großer Tag für die Pressefreiheit – BGH erlaubt Veröffentlichung von Zitaten aus Olearius-Tagebüchern

16. Mai 2023

Der VI. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat mit Urteil vom heutigen Tag (Az.: VI ZR 116/22)  einer Revision der Süddeutschen Zeitung stattgegeben und ein Urteil des Hanseatischen Oberlandesgerichts in Hamburg vom 22. März 2022 aufgehoben. Die Karlsruher Richter haben in diesem konkreten Fall die Anwendung einer Spezialvorschrift aus dem Strafrecht (§ 353d Nr. 3 StGB) abgelehnt,… weiterlesen

Lausen mit Spitzenposition in der Bestenliste der Wirtschaftskanzleien/brand eins

15. Mai 2023

Lausen Rechtsanwälte wird erneut in der Kategorie Medien/Presse überdurchschnittlich häufig empfohlen und findet sich als „vier Sterne Kanzlei“ auf einem Spitzenplatz unter Deutschlands Medienkanzleien. Die aktuelle Liste der besten Wirtschaftskanzleien in Deutschland 2023 ist gerade erschienen. Das bekannte und anerkannte, unabhängige Wirtschaftsmagazin brand eins hat nach eigenen Angaben mehr als 2400 Anwälte und Justiziare in… weiterlesen

Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Kreativ-Sektor

24. April 2023

Licensing International – für den weltweit führenden Verband der Licensing-Branche hält Frau Dr. Ursula Feindor-Schmidt, LL.M. (Lausen Rechtsanwälte) ein Webinar zum Thema „Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Kreativ-Sektor“. Die Nutzung von Bild- und Textgeneratoren im Kreativ-Sektor hat mit den für alle zugänglichen Anwendungen ChatGPT, Midjourney oder DallE-2 stark zugenommen. Viele Unternehmen mit kreativ tätigen… weiterlesen

Lausen Rechtsanwälte: Erneute Auszeichnung als Top-Kanzlei im Medienrecht

20. April 2023

Lausen Rechtsanwälte wird im aktuellen Legal500-Ranking auch 2023 als eine der führenden Kanzleien im Medienrecht ausgezeichnet! Das Ranking im Bereich Medien/ Entertainment führt 31 Kanzleien in 5 Kategorien. Lausen Rechtsanwälte ist hier erneut in „Tier 2“ gelistet. The Legal500 Deutschland empfiehlt namentlich eine Vielzahl unserer Anwälte, darunter auch Marco Jung als Rising Star. Im Presse-… weiterlesen

“AI & Copyright”- Panel auf der 30th Fordham Intellectual Property Law & Policy Conference New York

5. April 2023

Dr. Ursula Feindor-Schmidt, LL.M. (Lausen Rechtsanwälte) nimmt im Rahmen dieser Konferenz an einem Panel zum Thema „Artificial Intelligence” teil. Die Panelteilnehmer werden verschiedenste Fragen im Zusammenhang von Künstlicher Intelligenz, Urheberrecht sowie Text und Data Mining nach US wie auch EU Recht diskutieren. Freitag, 14. April 2023 5:20 PM CEST/ 11:20 AM EDT (70 Minuten) Nähere… weiterlesen

Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Kreativ-Sektor

4. April 2023

Die Nutzung von Bild- und Textgeneratoren im Kreativ-Sektor hat mit den für alle zugänglichen Anwendungen von OpenAi und anderen Anbietern stark zugenommen. Viele Unternehmen mit kreativ tätigen Mitarbeiter:innen stellen sich nun die Frage: Können die Arbeitsergebnisse dieser KI-Generatoren bedenkenlos für eigene Veröffentlichungen eingesetzt werden? Was ist zu beachten? Welche Risiken und Implikationen birgt die Nutzung?… weiterlesen