Lausen Rechtsanwälte
Munich Creative Business Week
Springe zum Inhalt
  • Branchen
    • Design
    • Verlag
    • Presse
    • Film
    • Rundfunk
    • Musik
    • Bühne
    • Event
    • Games
    • Software/IT
    • Werbung
    • Social Media
    • Merchandising
  • Leistungen
    • Rechtsberatung
      • Urheberrecht
      • Presserecht
      • Verlagsrecht
      • Persönlichkeitsrecht
      • Rundfunkrecht
      • Wettbewerbsrecht
      • Künstlersozialabgabe
      • Markenrecht
      • Designrecht
      • Arbeitsrecht
      • Gesellschaftsrecht
      • Datenschutzrecht
      • Jugendschutzrecht
      • E-Commerce- u. AGB-Recht
    • Projektmanagement
    • Strategie
    • Lobby-Arbeit
  • Team
  • Referenzen
  • Veranstaltungen
  • Blog
    • Arbeitsrecht
    • Designrecht
    • Urheber- und Medienrecht
  • Deutsch
  • English
  • Home
  • Jobs
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
RSS-Feed Was ist RSS?'

(Un-)Berechtigte Namensnutzung zu werblichen Zwecken

3. Dezember 2021

Die Nutzung von Persönlichkeiten in der Werbung ist eine verbreitete Marketingmaßnahme. Oft wird dabei das Abbild einer bekannten Person in Bezug zu einem Produkt gesetzt. Hierdurch soll die Aufmerksamkeit des Betrachters erregt und auf das Produkt gelenkt werden. In der Regel ist für diese werbliche Nutzung die Zustimmung der Person erforderlich. Das OLG Köln (Urteil… weiterlesen

Kennzeichnungspflicht beim Influencermarketing

2. Dezember 2021

Die Frage, ob bzw. unter welchen Umständen, InfluencerInnen ihre Beiträge als Werbung kennzeichnen müssen, war lange ungeklärt. Die instanzgerichtliche Rechtsprechung war uneinheitlich (siehe etwa hier, hier oder hier). Nunmehr hat der BGH in drei parallelen Urteilen vom 9. September 2021 zur Klärung beigetragen (Az. I ZR 90/20 zu Luisa Maxime Huss; Az. I ZR 125/20… weiterlesen

Tabak und Werbeverbote – Ein Überblick

25. Februar 2021

Werbung für Tabakprodukte (Zigaretten, elektronische Zigaretten, Nachfüllbehälter etc.) unterliegt in Deutschland umfangreichen Verboten. Der Gesetzgeber hat der Tabakindustrie Anfang des Jahres noch weitere Werbeverbote aufgegeben, um den Konsum von Tabak weiter einzudämmen. So wurde insbesondere die Werbung an Außenflächen wie Plakatwänden und im Kino erheblich durch neue Regelungen im Tabakerzeugnisgesetz (TabakerzG) und Jugendschutzgesetz (JuSchG) eingeschränkt…. weiterlesen

  • LAUSEN RECHTSANWÄLTE
    kanzlei@lausen.com
  • MÜNCHEN
    Residenzstr. 25
    80333 München
    Tel.: +49 89 24 20 96 0
  • KÖLN
    Wolfsstr. 16
    50667 Köln
    Tel.: +49 221 27 24 78 0
  • HAMBURG
    Gutruf Haus • Neuer Wall 10
    20354 Hamburg
    Tel.: +49 40 54 09 03 19 0