Crowdworking – zu schön, um wahr zu sein? Lausen Rechtsanwälte goes mcbw!

von am 6. Dezember 2016

Beim Crowdworking kann der Auftraggeber auf eine Armee von freien Kreativen zurückgreifen, die gemeinsam an seinem Auftrag arbeiten. Doch lassen sich damit auch rechtliche Klippen wie Scheinselbständigkeit, Mindestlohn und Künstlersozialabgabe umschiffen? Erlangt der Auftraggeber wirklich alle Rechte an den Werken, ohne Designer angemessen vergüten oder nennen zu müssen?

Zu diesen und anderen spannenden Fragen möchten wir als Partner der Munich Creative Business Week 2017 mit Ihnen und allen Design-Interessierten diskutieren:

Was? Vortrag und Diskussion zum Thema „Crowdworking – zu schön, um wahr zu sein?“

Wann? Am Mittwoch, den 8. März 2016, von 18 bis 19 Uhr

Wo? In unseren Kanzleiräumen in der Residenzstraße 25 in München

Mit wem? Mit meinem Kollegen Dr. Florian Sperling und mir

Für das leibliche Wohl ist natürlich gesorgt!

Bei Interesse senden Sie bitte eine kurze E-Mail an petsch@lausen.com.

Wir freuen uns auf Sie!

Share this