Online-Seminar: GEMA, GVL & Co.

22.06.2021

Kollektive Rechtewahrnehmung im nationalen und internationalen Musikgeschäft

Bei der Lizenzierung von Musik spielt die kollektive Rechtewahrnehmung durch Verwertungsgesellschaften eine entscheidende Rolle: Für die Musikverlage und -unternehmen stellen GEMA, GVL & Co. eine wichtige Einnahmequelle dar, für die Nutzer sind sie zentraler Ansprechpartner für den Lizenzerwerb. Da in letzter Zeit die rechtlichen Rahmenbedingungen für die Lizenzierung erheblich umgestaltet wurden, sehen sich viele Unternehmen bei der Nutzung von Musik vor erhebliche Herausforderungen gestellt. So zieht etwa die im April 2019 verabschiedete EU-Urheberrechts-Richtline weitreichende Konsequenzen für alle Marktteilnehmer nach sich. Zudem sind neue, innovative Player in Form von Verwertungseinrichtungen wie ICE und MINT auf den Plan getreten, die auf das internationale Lizenzgeschäft ausgerichtet sind.
Was gilt es nun bei der nationalen und internati-onalen Rechtevergabe zu beachten?
Und wie können Musiklizenzen auch künftig optimal erworben und vergeben werden?

Alle Informationen zum Seminar und zur Anmeldung finden Sie hier.

Share this