Online-Seminar: Medien- und Presserecht

25.10.2021

Rechtssicher agieren in Redaktion, PR und Corporate Communications

Als Redakteur, PR- oder Corporate Communications-Verantwortlicher müssen Sie sich bei der täglichen Arbeit mit Texten und Bildern zahlreiche medien- und presserechtliche Fragen stellen. Darf ich das ausgewählte Zitat problemlos in der Pressemitteilung oder im Artikel verwenden oder sind urheberrechtliche Fragen zu klären? Welche Bilder darf ich für den Unternehmensblog oder Social Media nutzen und von wem muss ich dafür die Erlaubnis einholen? Wie kennzeichne ich werbliche Inhalte, z.B. bei Sponsored Content?
Klar ist: Die Berührungspunkte von journalistischer und redaktioneller Arbeit mit dem Medien- und Presserecht sind zahlreich – ob Urheber-, Persönlichkeits- oder Wettbewerbsrecht. Fundierte Kenntnisse der gesetzlichen Regelungen helfen Ihnen dabei, Risiken besser einzuschätzen und Fehler zu umgehen. So können Sie sich und Ihre Redaktion, Pressestelle oder Kommunikationsabteilung möglichst unangreifbar machen und Abmahnungen und schlimmstenfalls Geldstrafen vermeiden.

Nähere Informationen zur Anmedlung finden Sie hier.

Share this