Webinar: E-Learning und Recht

27.10.2022

Hohe Flexibilität in Ort und Zeit, passgenauer Konsum von Inhalten: Die digitale Vermittlung von Lerninhalten bietet zahlreiche Vorteile, birgt aber auch einige Herausforderungen – und dies nicht nur in technologischer Sicht. Denn häufig werden bei Konzeption und Umsetzung von Webinaren & Co. rechtliche Belange nicht ausreichend berücksichtigt.

Doch welche Inhalte, Foto- und Videomaterialien können tatsächlich unbedenklich in E-Learning-Angebote übernommen werden? In welchen Fällen ist eine Zustimmung des Rechteinhabers erforderlich und wie kann man diese überhaupt einholen? Und welche datenschutzrechtlichen Vorgaben und Bestimmungen müssen bei der Planung und Durchführung von E-Learning-Angeboten berücksichtigt werden? Hier setzt das Webinar an und führt ein in die wichtigsten rechtlichen Regelungen rund um digitales Lernen.

Alle Informationen zum Webinar und zur Anmeldung finden Sie hier.

Share this