Mittwochsgespräch „Was Verlage leisten – Die Zukunft des Verlegens“

von am 27. Juni 2022

Wir laden Sie herzlich zum Digitalen Meeting der Reihe „Was Verlage leisten – Die Zukunft des Verlegens“ ein.

Mittwoch, 6. Juli 2022
17:00 bis 18:00 Uhr
Digital via Zoom

Unser heutiges Thema lautet: „Ein Jahr Urheberrechtsnovelle – Zwischenbilanz und Erfahrungsbericht“ 
Herr Dr. Richard Hahn im Gespräch mit Frau Dr. Kerstin Bäcker (beide Lausen Rechtsanwälte).

Am 7. Juni 2021 ist das aktualisierte Urheberrechtsgesetz in Kraft getreten. Neben Neuregelungen zu Pastiche & Co. wurde unter anderem das Urhebervertragsrecht novelliert. Insbesondere wurden Auskunfts- und Rechenschaftsansprüche für Urheber aufgenommen und Regelungen zur angemessenen Vergütung nachgeschärft. Welche Auswirkungen haben diese Regelungen bislang in der Praxis, wie sind die Neuregelungen zu bewerten?
Die beiden Fachanwälte für Urheber- und Medienrecht tauschen sich über ihre Praxiserfahrungen aus den Bereichen Verlag, Audio und Film aus.

Zur kostenlosen Teilnahme melden Sie sich bitte hier an:
anmeldung@fachtagung-verlagsleistungen.de

Jeweils am ersten Mittwoch eines Monats bieten wir einen einstündigen Branchenaustausch an. Unser nächstes Mittwochs-Treffen findet nach der Sommerpause am 5. Oktober statt.

Wir freuen uns auf Sie!

Share this

Um unseren Newsletter zu abonnieren, klicken Sie bitte hier. Sie können den Newsletter jederzeit wieder abbestellen