Lausen Rechtsanwälte
Munich Creative Business Week
Springe zum Inhalt
  • Branchen
    • Design
    • Verlag
    • Presse
    • Film
    • Rundfunk
    • Musik
    • Bühne
    • Event
    • Games
    • Software/IT
    • Werbung
    • Social Media
    • Merchandising
  • Leistungen
    • Rechtsberatung
      • Urheberrecht
      • Presserecht
      • Verlagsrecht
      • Persönlichkeitsrecht
      • Rundfunkrecht
      • Wettbewerbsrecht
      • Künstlersozialabgabe
      • Markenrecht
      • Designrecht
      • Arbeitsrecht
      • Gesellschaftsrecht
      • Datenschutzrecht
      • Jugendschutzrecht
      • E-Commerce- u. AGB-Recht
    • Projektmanagement
    • Strategie
    • Lobby-Arbeit
  • Team
  • Referenzen
  • Veranstaltungen
  • Blog
    • Arbeitsrecht
    • Designrecht
    • Urheber- und Medienrecht
  • Deutsch
  • English
  • Home
  • Jobs
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
RSS-Feed Was ist RSS?'

Rückabwicklung von durch die GEMA ausgeschütteten Verlagsanteilen

6. Juli 2022

LG Köln, Urteil vom 25.02.2022, Az. 14 O 252/19 Die Frage der Verlegerbeteiligung geht vor dem LG Köln in die nächste Runde. Zur Erinnerung: Der BGH entschied im Jahr 2016, dass die pauschale Beteiligung von Verlagen durch die VG Wort rechtswidrig und der Verteilungsplan der VG Wort insoweit unwirksam ist (vgl. BGH, Urteil vom 21…. weiterlesen

Voraussetzungen für Preismissbrauch durch eine Urheberrechtsverwertungsgesellschaft

11. Februar 2021

Sachverhalt Die belgische Verwertungsgesellschaft für musikalische Werke, SABAM, verlangte von zwei Festivalveranstaltern Gebühren. Auf ihren Veranstaltungen wurden urheberrechtlich geschützte Musikwerke aufgeführt, an welchen die SABAM die Rechte wahrnimmt. Die Gesellschaft, die in Belgien eine faktische Monopolstellung innehat, legte den Gebühren ihren Grundtarif zugrunde, der auf Grundlage der Bruttoeinnahmen aus dem Kartenverkauf berechnet wird. Eine Tarifreduzierung… weiterlesen

Keine große Musik-Rechnung für Sixt, Avis & Co.

16. April 2020

Bereits Anfang des Jahres hatten wir auf ein Vorlageverfahren am EuGH hingewiesen, in dem angefragt wurde, ob die Vermieter von Mietwagen eine öffentliche Wiedergabe von Musik vornehmen und hierfür eine Lizenz erwerben müssen (Kommt die große Musik-Rechnung für Sixt, Avis &Co.?). Der EuGH hat jetzt entschieden, dass in der Vermietung von mit Radiogeräten ausgestatteten Fahrzeugen… weiterlesen

  • LAUSEN RECHTSANWÄLTE
    kanzlei@lausen.com
  • MÜNCHEN
    Residenzstr. 25
    80333 München
    Tel.: +49 89 24 20 96 0
  • KÖLN
    Wolfsstr. 16
    50667 Köln
    Tel.: +49 221 27 24 78 0
  • HAMBURG
    Gutruf Haus • Neuer Wall 10
    20354 Hamburg
    Tel.: +49 40 54 09 03 19 0