Gehör finden und Verständnis schaffen
Die Weichen werden in Berlin und Brüssel gestellt. Voraussetzungen für eine zukunftsweisende Gesetzgebung und für punktgenaue Gesetzesreformen sind Sachverstand, Branchenkenntnis und Weitsicht im Hinblick auf die maßgeblichen technischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Entwicklungen.
Dabei ist gute Lobbyarbeit alles andere als subjektiv, einseitig oder in der Sache verzerrt. Ziel muss es sein, der Gesellschaft und insbesondere den Entscheidungsträgern zu erklären, worum es eigentlich geht – z. B. bei dem Phänomen der Piraterie oder bei den Problemen im Zusammenhang mit dem Haftungsprivileg im Internet. Es gilt Fakten zu liefern, technische Funktionen zu erklären, politische Standpunkte zu hinterfragen, rechtliche Schwachstellen aufzudecken und konstruktive Lösungsansätze zu bieten.
Wir bereiten hochqualifizierte Informationen so auf, dass sie von Entscheidungsträgern verstanden werden und als Entscheidungsgrundlage verwendet werden können. Ob durch das Verfassen von Stellungnahmen oder im persönlichen Gespräch mit Vertretern der Länder, des Bundes oder der EU: Wir unterstützen Sie bei der branchenübergreifenden Bündelung Ihrer Interessen und verschaffen Ihrem Anliegen Gehör – zur rechten Zeit und am rechten Ort.