Markenrecht – schützen, aufbauen, überwachen

Marken sind das zentrale Identifizierungsmerkmal für die Produkte eines Unternehmens. Sie dienen als Hinweis auf die Herkunft eines Produktes und unterscheiden dieses von Konkurrenzprodukten. Marken wie „Google“ oder „Coca-Cola“ belegen, dass Marken oft den wesentlichen Wert eines Unternehmens bilden. Der Schutz der eigenen Marken sollte daher nicht vernachlässigt werden. Verwechslungen durch ähnlich bezeichnete Produkte gilt es zu verhindern und eine Beeinträchtigung oder Ausnutzung des guten Ruf der eigenen Produkte und des eigenen Unternehmen zu vermeiden. Gleichermaßen muss beim Aufbau eines neuen Produkts bzw. einer neuen Marke von Beginn an eine Kollision mit bereits bestehenden Marken  geprüft werden.

Im Bereich der Medien stellt sich auch des Öfteren die Frage, ob oder auf welche Weise Marken im Rahmen der Berichterstattung genannt werden dürfen und ob ein Unternehmen eine kritische Berichterstattung unter Berufung auf seine Markenrechte verhindern kann. Derartige Fragen lassen sich nur unter Abwägung verschiedener rechtlicher Aspekte und unter Rückgriff auf Erfahrungswerte beantworten.

Wir unterstützen Sie in sämtlichen Belangen des Markenrechts. Wir führen Markenrecherchen durch und prüfen, ob eine bestimmte Bezeichnung als Marke eingetragen werden kann. Anhand Ihrer konkreten Bedürfnisse erstellen wir eine geeignete Anmeldestrategie und melden Marken bei den betreffenden Markenämtern an. Im internationalen Bereich arbeiten wir mit spezialisierten Kanzleien in zahlreichen Ländern zusammen, um für Sie einen Schutz nicht nur in Deutschland und der Europäischen Union zu erreichen. Auch die Verteidigung Ihrer Marken gegen Angriffe Dritter, die Überwachung Ihrer Marken und das Vorgehen gegen Rechtsverletzungen gehören zu unserem Leistungsportfolio. In gleicher Weise unterstützen wir Sie, wenn Sie eine Abmahnung wegen (angeblicher) Markenverletzungen erhalten. Unsere Lösungsansätze sind dabei praxisorientiert und behalten die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen im Auge.

Aus unserer Praxis:

  • Betreuung umfangreicher Markenportfolios, einschließlich Anmeldung neuer Marken, Markenüberwachung und Vorgehen gegen kollidierende Neuanmeldungen, alles auch im internationalen Bereich.
  • Laufende Beratung und Verteidigung eines großen Versandhandelsunternehmens gegen behauptete Markenrechtsverletzungen durch Produkte des Sortiments.
  • Beratung und Vertretung eines US-Unternehmens mit  Markenrechten an einer bekannten Romanfigur bei Angriffen auf die eingetragenen Marken und beim Vorgehen gegen Verletzung der Markenrechte in Deutschland und Europa.
  • Vertretung von Markeninhabern in domainrechtlichen Streitigkeiten, z.B. in UDRP-Verfahren (alternative Streitbeilegungsverfahren für Domains).