Update: schnelle Corona-Hilfe
Im Anschluss an unseren Blogbeitrag vom 18. März 2020 informieren wir Sie über die weiteren Entwicklungen. Im Wesentlichen werden drei Wege beschritten, um Unternehmen zu unterstützen:
- Erhaltung der Liquidität durch Maßnahmen, die steuerliche Verpflichtungen betreffen.
- Schaffung von Liquidität durch erleichterten Zugang zu Krediten. Dies wird gestützt durch großzügigere Bedingungen für Bürgschaften.
- Notfallhilfen in Form von nicht rückzahlbaren Zuschüssen.
Alle drei Arten von Hilfestellungen sind sowohl durch den Bund als auch durch die Bundesländer entweder bereits auf den Weg gebracht worden oder sollen in den kommenden Tagen in Kraft treten.
Im Folgenden finden Sie eine Zusammenstellung von Adressen, auf denen weiterführende Informationen zu finden sind (Stand: 19. März 2020).
Bund
Kreditprogramm der KfW
https://www.kfw.de/KfW-Konzern/Newsroom/Aktuelles/KfW-Corona-Hilfe-Unternehmen.html
Zentrales Finanzierungsportal der Bürgschaftsbanken der Bundesländer
https://finanzierungsportal.ermoeglicher.de/
Baden-Württemberg
Kredit- und Bürgschaftsprogramm der L-Bank
https://www.l-bank.de/artikel/lbank-de/tipps_themen/programmangebot-der-l-bank-bei-abflauender-konjunktur-und-krisensituationen.html
Bayern
Soforthilfe des Freistaats Bayern – Zuschuss 5.000-30.000 €, je nach Zahl der Arbeitnehmer
https://www.stmwi.bayern.de/soforthilfe-corona/ oder
https://www.vbw-bayern.de/vbw/ServiceCenter/Corona-Pandemie/Finanzierung-Soforthilfen/Corona-Soforthilfen-f%C3%BCr-Unternehmen.jsp
Kredit- und Bürgschaftsprogramm der Förderbank Bayern
https://lfa.de/website/de/aktuelles/_informationen/Coronavirus/index.php
Berlin
Kredit- und Bürgschaftsprogramm der Investitionsbank Berlin
https://www.ibb.de/de/wirtschaftsfoerderung/themen/coronahilfe/corona-liquiditaets-engpaesse.html
Sonderprogramm „Liquiditätshilfen Berlin“: Darlehen bis zu 500.000/1.000.000 € auch zinslos, auch für bislang ausgeschlossene Branchen wie Gastronomie und Einzelhandel, Clubs
https://www.ibb.de/de/foerderprogramme/liquiditaetshilfen-berlin.html
Brandenburg
Kontaktformular zur Wirtschaftsförderung Brandenburg, die Unternehmen gezielt und individuell unterstützen möchte
https://www.wfbb.de/de/Corona-Virus-Unterst%C3%BCtzung-f%C3%BCr-Unternehmen
Darlehensprogramm der Investitionsbank des Landes Brandenburg
https://www.ilb.de/de/wirtschaft/darlehen/konsolidierungs-und-standortsicherungsprogramm/
Bremen
Kreditprogramm und Beratungsprogramm der Bremer Aufbaubank
https://www.bab-bremen.de/stabilisieren/beratung/task-force.html
Hamburg
Zinslose Stundung für Mieter städtischer Immobilien auf Antrag möglich
https://www.hamburg.de/coronavirus/13737132/2020-03-19-bwvi-eckpunkte-schutzschirm/
Hamburg plant ein Soforthilfeprogramm mit direkten Zuschüssen in Höhe von bis zu € 25.000,00
https://www.hamburg.de/coronavirus/pressemeldungen/13727816/2020-03-17-fb-schutzschirm/
Kreditprogramm der Hamburgischen Investitions- und Förderbank
https://www.ifbhh.de/magazin/news/coronavirus-hilfen-fuer-unternehmen
Hessen
Kredit- und Bürgschaftsprogramm der Wirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen
https://www.wibank.de/wibank/corona
Mecklenburg-Vorpommern
Mecklenburg-Vorpommern hat ein erweitertes Bürgschaftsprogramm sowie Liquiditätshilfen in Form rückzahlbarer Zuschüsse angekündigt
https://www.regierung-mv.de/Landesregierung/wm/Aktuell?id=158489&processor=processor.sa.pressemitteilung&sa.pressemitteilung.sperrfrist=alle
Niedersachsen
Kreditprogramm der NBank, ergänzt durch Landeszuschüsse
https://www.nbank.de/Blickpunkt/Covid-19-%E2%80%93-Beratung-f%C3%BCr-unsere-Kunden.jsp
Nordrhein-Westfalen
Kredit- und Bürgschaftsprogramm der NRW.Bank mit „Expressbürgschaften“
https://www.nrwbank.de/de/corporate/presse/corona-hilfe-nrwbank.html
Mikromezzaninfonds kann ohne Sicherheiten stille Beteiligungen eingehen
https://www.kbg-nrw.de/de/produkte/mikromezzaninfonds/
„NRW-Rettungsschirm“ mit weiteren Hilfen angekündigt
https://www.land.nrw/sites/default/files/asset/document/20200319_massnahmenpaket_corona_final_mwide.pdf
Rheinland-Pfalz
Kredit- und Bürgschaftsprogramm der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz
https://isb.rlp.de/home/detailansicht/unterstuetzung-von-kmu-auch-in-krisenzeiten.html
Saarland
Das Saarland und die Saarländische Investitionskreditbank SIKB arbeiten am „Sofort-Kredit-Saarland“, der ab Ende März zur Verfügung stehen soll
https://www.saarland.de/dokumente/res_wirtschaft/Corona_Kleinunternehmer_Soforthilfe.pdf
https://www.sikb.de/node/211
Sachsen
Über das bestehende Programm für Unternehmen in wirtschaftlichen Schwierigkeiten hinaus plant der Freistaat Sachsen weitere zinslose Liquiditätshilfedarlehen insbesondere für kleine Unternehmen
https://www.sab.sachsen.de/f%C3%B6rderprogramme/sie-ben%C3%B6tigen-hilfe-um-ihr-unternehmen-oder-infrastruktur-wieder-aufzubauen/beratungszentrum-konsolidierung.jsp?cookieMSG=allowed#program_news
Sachsen-Anhalt
Darlehensprogramm der Investitionsbank Sachsen-Anhalt
https://www.ib-sachsen-anhalt.de/coronavirus-informationen-fuer-unternehmen
Schleswig-Holstein
Kredit- und Bürgschaftsprogramm der Investitionsbank Schleswig-Holstein
https://www.ib-sh.de/unser-angebot/fuer-unternehmen/#customergroup=2
„Finanzierungsinitiative für Stabilität“ für kleine und mittlere Unternehmen
https://www.ib-sh.de/infoseite/hilfen-fuer-unternehmen/
Thüringen
Kredit- und Bürgschaftsprogramm der Thüringer Aufbaubank
https://www.aufbaubank.de/Presse-Aktuelles/Coronavirus-Aktuelle-Informationen-fuer-Unternehmen